Aktuell
Die JLG Or Chadasch bietet eine vielfältige Auswahl kultureller und religiöser jüdischer Veranstaltungen an. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich weiterzubilden oder einfach zu entspannen, Bekanntschaften zu schliessen oder am Gottesdienst teilzunehmen.
Unsere Gottesdienste können auch im Live-Stream verfolgt werden. https://www.youtube.com/channel/UC6m5EJQu3x04EvapqMpG3vg
Parascha ba Erew PbE - Zoom Meeting mittwochs 19.30 Uhr
Parascha ba Boker PbB - in der JLG, samstags 09.00 Uhr
JLG Mitglieder erhalten den jeweiligen Zoom Link per E-Mail, Interessenten wird der Link auf Anfrage zugestellt. Es werden nur Leute zugelassen, deren Namen für die beiden moderierenden Personen eindeutig zugeordnet werden können, d.h. keine Nicknamen oder Nummern.
PbB: Samstag, 26. April | Sidra Schemini mit Rabbiner Bea Wyler |
PbE: Mittwoch, 30. April | Sidra Tazria-Metzora mit Sylvia Bodenheimer |
Seret präsentiert zum Jom Haschoa:
DER PASSFÄLSCHER
Gedenkfeier, Filmvorführung und Gespräch
Wann: Mittwoch, 23. April 2025, 19.00 Uhr
Wo: ICZ Gemeindezentrum, Lavaterstrasse 33, 8002 Zürich, Gemeindesaal
Preis: CHF 15.– / Mitglieder 10.–
Anmeldung bis 20. April 2025 auf www.icz.org/JomHaschoa

Screening der 20th Israeli-Palestinian Joint Memorial Day Ceremony
Am 29.04.2025 findet in den Räumlichkeiten der JLG anlässlich des Jom ha-Zikaron das Screening der 20th Israeli-Palestinian Joint Memorial Day Ceremony statt.
Türöffnung: 18.30 Uhr
Beginn der Veranstaltung: 19.00 Uhr
Beginn des Screenings: 19.30 Uhr
Anmeldung bis 25.04.2025 im JLG Sekretariat.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Erew Jisraeli - Israelischer Abend zu Jom Ha’azma’ut - Freitag, 2. Mai 2025 um 18.45 Uhr
Rabbiner Ruven Bar Ephraim und Omer Nevo werden zu Jom Ha’azma’ut einen musikalischen israelischen Abend mit den Anwesenden durchführen.
Potluck-Buffet: Bitte gerne etwas für das Buffet beisteuern!
Rabbiner Ruven Bar Ephraim, Omer Nevo und die Kulturkommission der JLG freuen sich, mit Ihnen diesen besonderen Erew Schabbat zu feiern.
Anmeldung zum Erew Jisraeli/Jom Ha’azma’ut Feier unter Angabe der Namen der Teilnehmenden und des Beitrags zum Potluck-Buffet bis 28.04.2025 im JLG Sekretariat
Referat über Demenz am 7. Mai 2025
Wissen Sie eigentlich, was unter „Demenz“ fällt? Ist man dement oder einfach vergesslich? Was bedeutet „Demenz“ einer Person für die Angehörigen?
Demenz ist der Oberbegriff für mehr als 100 verschiedene Krankheiten, welche die Funktion des Gehirns beeinträchtigen. Besonders die geistigen, die sogenannten kognitiven Fähigkeiten wie das Denken, das Gedächtnis, die Orientierung und die Sprache sind bei Demenz betroffen. Dadurch sind die erkrankten Personen im Verlauf der Demenz zunehmend in ihren Aktivitäten des täglichen Lebens eingeschränkt und auf Hilfe angewiesen. Eine beginnende Demenz macht sich ganz leise bemerkbar. Am Anfang sind es nur kleine, unscheinbare Veränderungen, die man nicht wahrhaben will.
Wir konnten Herrn Severin Meyer für ein Referat über das Thema „Demenz“ gewinnen. Er wird auch Ihre Fragen im Zusammenhang mit diesem Thema beantworten.
Wie immer können Sie vorausgehend kostenlos einen kleinen Lunch um 12.15 Uhr geniessen, der von den Mitgliedern der Sozialkommission vorbereitet wird. Das Referat ist auf 13.15 Uhr festgelegt. Um besser planen zu können, bitten wir Sie, sich bis 2. Mai telefonisch oder per Mail im JLG Sekretariat anzumelden.
Mit freundlichen Grüssen
Für die Sozialkommission: Rivka Strub-Grumbach
Schir Chadasch Probedaten
Die Proben finden dienstags von 18.00 bis 19.30 Uhr in der JLG statt:
15.04. / 13.05. / 20.05. / 03.06. / 17.06. / 01.07.
Schir Chadasch tritt am Erew Schabbat 23.5. auf und sucht noch Verstärkung.
FÜR WEN: Alle, die gerne singen, auch ohne Vorkenntnisse. Auch wenn Sie nicht an allen Daten kommen können.
ZIEL: Gemeinsames Singen
Wir laden Sie herzlich zu diesen Chorproben ein und freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Aufzeichnungen der Vorträge "Schauplatz Brunngasse"
Die Aufzeichnungen der Vorträge stehen zur Verfügung.
Klicken Sie hier
